Kinga Prytula | ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Geb.: 21.12.1979 Spielalter: 26 - 30 Jahre Größe: 172 cm Konfektion: 36 Haarfarbe: braun Augenfarbe: grün-braun Führerschein: Klasse: 3 Sportarten: Tanzen, Reiten Hobbys: Klavier, Geige, Gitarre, Gesang: Alt Sprachen: Deutsch, Polnisch, Englisch Wohnmöglichkeiten: München, Köln * Wohnort: HAMBURG Webseite: www.kinga-katharina-prytula.de Demoband: ![]() |
2012 | * Die Vita wird gerade aktualisiert * | |||
2006 | Jugend ohne Gott | HR | Anja Schoene | Schlosstheater Moers |
2006 | Pader-Pub | Frauke ( HR ) | Peter Claridge | ZDF - XY ungelöst |
2006 | Katzelmacher Fassbinder | Elisabeth | Werner Wölbern | Schauspiel Essen |
2005 | "Platonow" v. Anton Tschechow | Sofja | Eva-Maria Baumeister | Diplominszenierung Folkwang-Hochschule |
2004 | "Was Ihr Wollt" W. Shakespeare | Viola | Prof. Brian Michaels | Düsseldorfer Schauspielhaus |
1950 |
Schauspielstudium | Folkwang-Hochschule Essen | |
Allgemeine Hochschuleife | Essen |
Rollen am Schauspielhaus Bochum: Ingrid, Die Grüne und Anitra in „Peer Gynt“ (ab Dezember 2011) / Regie: Roger Vontobel / Premiere: 14. Oktober 2010 Kinga Prytula ist in Poznan/Polen geboren und lebte abwechselnd in Deutschland und Polen. Nach dem Abitur spielte sie ein Jahr lang bei „TheaterTotal“ in Bochum. Sie erhielt ihre Schauspielausbildung von 2002 bis 2006 an der Folkwang Hochschule in Essen und an der internationalen Filmhochschule PWSFTviT in Lodz, wo sie unter anderem in dem Film „false dawn“ die Hauptrolle spielte. Es folgten Arbeiten mit Werner Wölbern (Schauspiel Essen), Thorsten Fischer (Bad Hersfelder Festspiele), Ulrich Greb, Barbara Wachendorff und Kay Voges (Schlosstheater Moers). Von 2007 bis 2011 war sie festes Ensemblemitglied am Schlosstheater Moers, wo sie Gelsomina in „La strada“ und Gretchen im „Urfaust“ spielte sowie im „Käthchen von Heilbronn“ und in „Alkestis“ jeweils die Titelrolle verkörperte. Kinga war nach ihrem Abschluss 2005 als "Elisabeth" in R.W.Fassbinders "Katzelmacher (Regie: Werner Wölbern) im Schauspiel Essen zu sehen - diese Inszenierung wurde beim Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielschulen mit dem Ensemblepreis ausgezeichnet. Bei den Bad Hersfelder Festspielen wirkte sie 2006 in verschiedenen Rollen in Goethes "Faust" (Regie: Thorsten Fischer) mit. |